Gegen Alleinsein und Schmerz
Grundgedanke Barmherzigkeit
Trauer um Fritz Faber
Gründer der FABER-STIFTUNG im Alter von 101 Jahren verstorben
Stuttgart. Die FABER-STIFTUNG trauert um Ihren Stifter und Gründer, Fritz Faber. Der 101-Jährige ist am Montag, dem 31. Juli 2017, verstorben.
„Mit Fritz Faber verlieren wir einen herausragenden und treuen Unterstützer der Hilfsangebote für ältere Menschen in Baden-Württemberg. Älteren Menschen in Not zu helfen, ihnen Lebensqualität
zu schenken und ein würdevolles Sterben zu ermöglichen, war sein Bestreben. Fritz Faber wird immer einen festen Platz in unseren Gedanken und Gebeten haben“, würdigt Kuratoriumsmitglied Karl-Eugen
Erbgraf zu Neipperg, den Verstorbenen. Neipperg ist zugleich auch Leiter des Malteser Hilfsdienstes in der Diözese Rottenburg-Stuttgart,
„Geben ist seliger denn Nehmen“ – diesen Satz aus der Apostelgeschichte hat Fritz Faber zum Prinzip seines Handelns und Lebens gemacht. Mit den Geldern aus der von ihm und seiner Ehefrau Margarete im
Jahr 2005 gegründeten FABER-STIFTUNG hat er die Malteser Dienste für ältere Menschen in Baden-Württemberg maßgeblich unterstützt. Doch auch schon in früheren Jahren förderte das Ehepaar Faber äußerst
großherzig die Besuchs- und Betreuungsdienste der Malteser. Aus dieser Unterstützung entstand in den Jahren 2001/2002 der erste Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst Deutschlands in Stuttgart. Ohne
die großzügige Förderung der FABER-STIFTUNG wäre auch die Entstehung des Malteser Tagestreffs für Menschen im Frühstadium der Demenz, ein bisher in Baden-Württemberg einzigartiges Angebot, nicht
möglich gewesen. Darüber hinaus treibt seine Stiftung die Förderung und Verbreitung der Palliativmedizin voran, die ebenfalls in die sozialen Dienste der Malteser hineinwirkt.
Fabers Wirken wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem mit dem Kommandeur-Kreuz „Pro Merito Melitensi“ des Malteserordens, welches ihm im Jahr 2006 durch den damaligen
Geschäfsführenden Präsidenten des Malteser Hilfsdienstes, Johannes Freiherr Heereman, verliehen wurde.
In großer Trauer und tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Fritz Faber. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. In unseren Gedanken und Gebeten sind wir mit ihm und seiner Familie
eng verbunden. R.I.P.
Die Beerdigung findet am Montag, dem 07. August 2017, um 12.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Stuttgart statt.
© Angelina Ströbel / pixelio.de